Die Heimat von Elvis
 
In Memorian
24 Stunden Rund um die Uhr
24 Stunden Rund um die Uhr
Biographie
Alle erschienenen Alben
Downloads rund um Elvis
The King
Verschicke Ecards an Freunde zu jedem Anlass
Spiele mit Elvis und finde Ihn
Elvis In Concert
Elvis für Kinder leicht gemacht
Willkommen in Deutschland 1958
Seine Zeit in Deutschland
Elvis in Germany/Friedberg
Alle Filme
alle Trailer
Sein Haus
Aktuelle Bilder aus Graceland
Bilder seines Lebens
In Memorian
Seine Heimat
Madison Square Garden
Sein Comeback 1968
Eine Wahre Geschichte

26.12.1958 Elvis besucht „Holiday on Ice“ in der Frankfurter Festhalle.

Seit der Abschaffung der Wehrpflicht in den USA 1973 muss kein Amerikaner mehr den Dienst an der Waffe lernen, wenn er keine Lust dazu verspürt. So besteht keine Hoffnung, dass das Militär irgendwann die Karriere von Justin Bieber unterbricht. In den 50er Jahren sah die Sache anders aus. Angesichts des Kalten Krieges blieb der ursprünglich wegen des Koreakriegs erlassene Universal Military Training and Service Act erst einmal in Kraft. Der besagte, dass sich alle Männer im Alter zwischen 18 und 26 Jahren für den Militärdienst registrieren mussten. Ob sie tatsächlich einberufen wurden, hing davon ab, wie viele Männer sich in der betreffenden Zeit freiwillig bei der jeweiligen Einberufungsbehörde meldeten.

 

Es war also keineswegs sicher, dass Elvis Presley einmal eine Uniform anziehen musste. Komplett unwahrscheinlich war, dass das Militär eine Ausnahme machen würde, sollte der Name des Rock’n’Roll-Stars irgendwann oben auf der Liste erscheinen. Diesem selbst blieb als gutem patriotischem Amerikaner nichts anderes übrig, als öffentlich anzukündigen, dass er selbstverständlich wie jeder andere seinen Wehrdienst ableisten würde, sollte es ihn treffen. Seine und des Colonels große Hoffnung, er könnte im Ernstfall in der Armee weitersingen, wurde von Verantwortlichen zerstreut, die die die nüchterne Feststellung trafen: “Our studies indicate that his basic appeal is to young girls. Our interest in that field is somewhat limited.”

 

Als es Elvis tatsächlich traf, war dies ein denkbar ungünstiger Zeitpunkt für den Sänger. Mit Nummer-Eins-Hits wie “All Shook Up”, “Teddy Bear” und “Jailhouse Rock” und Verträgen für acht Hollywoodfilme befand sich der Rock’n’Roll-Star auf dem Zenit seiner Karriere. Ob diese eine zweijährige Pause verkraften würde, erschien dem Sänger zweifelhaft.

Von Oktober 1958 bis Februar 1960 war Elvis in Deutschland stationiert. Den Großteil dieser Zeit lebte er im hessischen Bad Nauheim, zuerst im Hotel und dann in einem Privathaus, zusammen mit seinem Vater, seiner Großmutter und zwei Freunden. Abgesehen von seinem Schlafplatz außerhalb der Kaserne und der Tatsache, dass er seine Haare 3 cm länger als andere G.I.s tragen durfte, verbrachte der Star seine Militärzeit größtenteils wie jeder andere amerikanische Soldat – naja, fast. Denn selbstredend war der Aufenthalt des King of Rock’n’Roll in Bad Nauheim eine kleine Sensation, sodass das Haus, in welches der Sänger jeden Abend nach seinem Dienst in der Kaserne in Friedberg zurückkehrte, gewöhnlich von jungen Fans belagert war.

                    01.10.1958

 

 Ankunft von Elvis Presley mit dem Schiff USS General Randall in Bremerhaven, um seinen Militärdienst in Deutschland abzuleisten.

                   01.10.1958

 

 Elvis Presley trifft gegen 19:30 Uhr mit dem Zug aus Bremerhaven in Friedberg ein. Er bezieht in den Ray Barracks sein Zimmer im Gebäude 3707.

02.10.1958 Im Offiziersclub der Friedberger Ray Barracks findet eine Pressekonferenz mit 150 Reportern statt. Der Briefträger F. Kössler überreichte Elvis Presley ein Telegramm in dem die Ankunft seiner Angehörigen angekündigt wird.

 

                05.10.1958

 Die Angehörigen von Elvis, Großmutter Minnie Mae, Vater Vernon und zwei Leibwächter, Red West und Lamar Fike, kamen am Frankfurter Flughafen an und wohnten im Ritters Parkhotel in Bad Homburg.

 

               06.10.1958

 Elvis Presley zieht mit seinen Angehörigen in das Bad Nauheimer Hilberts Parkhotel.

07.10.1958

 

 Elvis bekommt seinen ersten Haarschnitt in den Ray Barracks von K.-H. Stein.

08.10.1958 Angelika Springauf trifft das erste Mal im Kino "Parklichtspiele" in Bad Nauheim auf Elvis Presley und sieht ihn später in der Goethestr. fast täglich.

 

11.10.1958

 Elvis und seine Angehörigen ziehen um ins Hotel Grunewald, Bad Nauheim

27.11.1958

Beförderung zum „Private First Class”.

 

28.11.1958

 Elvis kauft einen Pudel „Cherry“

 

Dezember 1958

Elvis lernt Roswitha Klaus kennen.

Aktion Elvis in Bronze

                   23.10.1958

 Elvis besucht Bill Haley Konzert in Wiesbaden Aus sicherheitsgründen  in der Gaderobe.

24.10.1958 Der schwedische Rock’n Roll Star Gerhard Lunquist besucht Elvis in Bad Nauheim.

 

                              29.10.1958

Nochmals eine Besuch eines Bill Haley Concertes in Mannheim

03.11.- 20.12.1958

 Manöver in Grafenwöhr.

Elvis in Deutschland 

Manöver Grafenwöhr

20.12.1958

 Elvis kauft in Frankfurt einen BMW 507 für $ 3.750.- Zwei weitere Fahrzeuge kauft Elvis; einen Mercedes 180 in schwarz für seinen Vater Vernon Presley und einen VW Käfer in rot für die Leibwächter, Elvis Fuhrpark erweiterte sich noch um einen Cadillac Fleetwood Sedan.

Concerts from 1969 - 1977
Elvis in der Werbung
If I Can Dream
Gästebuch-Guest Book
Impressum
Meine Partner
Danke an Manfred Ströder und Team
Listen to me
Dokumentation