Die Heimat von Elvis
Veranstaltungen der Elvisworld
24 Stunden Rund um die Uhr
24 Stunden Rund um die Uhr
Biographie
Alle erschienenen Alben
Downloads rund um Elvis
The King
Verschicke Ecards an Freunde zu jedem Anlass
Spiele mit Elvis und finde Ihn
Elvis In Concert
Elvis für Kinder leicht gemacht
Willkommen in Deutschland 1958
Seine Zeit in Deutschland
Elvis in Germany/Friedberg
Alle Filme
alle Trailer
Sein Haus
Aktuelle Bilder aus Graceland
Bilder seines Lebens
In Memorian
Seine Heimat
Madison Square Garden
Sein Comeback 1968
Eine Wahre Geschichte
Concerts from 1969 - 1977
Elvis in der Werbung
If I Can Dream
Gästebuch-Guest Book
Impressum
Meine Partner
Danke an Manfred Ströder und Team
Listen to me

+++ EINTRITT FREI +++ EINTRITT FREI +++ EINTRITT FREI +++ EINTRITT FREI +++

Elvis Week 2025

- In Kooperation mit der Stadt Raunheim und dem Kino-und Kulturverein Raunheim e.V.-

Montag, 14. bis Sonntag, 20. Juli

Elvis 90 die Ausstellung ab 14.07.2025 im Bürgersaal der Stadt Raunheim

-Ausstellung Elvis ´90 von Elvisworld-

mit Finissage am Sonntag



Freitag, 18. Juli



17 Uhr – Bürgersaal, Am Stadtzentrum 1, 65479 Raunheim
Führung durch die Ausstellung Elvis 90 mit Elvisworld.


18 Uhr – Mediathek, Am Stadtzentrum 1, 65479 Raunheim
„Elvis – drei Tage, drei Nächte“
Musikalische Lesung Lesung mit Autor

Mathias Dorn &

Interpret Gerry
Eintritt frei!



ab 21 Uhr –im Kinosaal des alten Stadtzentrums, Am Stadtzentrum 2, 654789 Raunheim
„Jailhouse Rock“
Eintritt 4€  mit Reservierung!
Catering vor Ort
Reservierungen & Anmeldungen:info(at)kikura*de





Samstag, 19. Juli


Auf dem Marktplatz mit Verkaufsständen

- der Eisdealer kommt, Essen, Trinken und Musik 

Ab 14:00 - US Cars fahren vor


17 Uhr –im Kinosaal des alten Stadtzentrums, Am Stadtzentrum 2, 654789 Raunheim
„ELVIS“ von Baz Luhrmann aus 2022
Eintritt 5€  mit Reservierung.
Reservierungen:

https://kikura.de/unser-kinoprogramm/#post-22552




ab 18 Uhr– Rathausplatz, Am Stadtzentrum 1, 65479 Raunheim
Eröffnung der Verkaufsstände auf dem Rathausplatz

ab 19.30 Uhr – Pre-Show auf dem Rathausplatz
Musik und Tanz

ab 20 Uhr – RIO THE VOICE OF ELVIS mit Big Band
- LAS VEAS SHOW - Open AIR
Eintritt FREI!



Sonntag, 20. Juli



9:30 Uhr im Foyer & Kinosaal des alten Stadtzentrums,

Am Stadtzentrum 2, 654789 Raunheim
mit CINEfrühstück
mit anschließendem Film
„Viva Las Vegas“
Nur mit Reservierungen:

https://kikura.de/unser-kinoprogramm/#post-26639

Finissage ab 13 Uhr

- Bürgersaal, Am Stadtzentrum 1, 65479 Raunheim
in der Ausstellung Treffen mit Zeitzeugen von Elvis -


u. a, Bernd Basting, Helge Rothenberg, Ted u.v.m


bei Fragen und weiteren Anmeldungen sowie Rückfragen wie z.B. Hotel und Programm

info(at)elvisworld-minden*de

Auf den Spuren von Elvis´ Deutscher Heimat

Vom 1. Oktober 1958 bis 2. März 1960 war Elvis Presley im benachbarten Friedberg stationiert. Er wohnte während dieser Zeit zunächst im mittlerweile abgerissenen Hilbert’s Park Hotel, dann im Hotel Villa Grunewald und in den letzten 12 Monaten in einem gemieteten Privathaus in der Goethestr. 14. Ein kleines Denkmal und ein nach ihm benannter Platz – angelegt vor dem Hotel Villa Grunewald und gegenüber vom Kurhaus – erinnern an ihn und diese Zeit.

Hier hat er sich nicht nur aufgehalten, sondern gelebt: Er hat seine Fans am Gartentor getroffen, Cafés besucht sowie seine große Liebe Priscilla kennen gelernt. Die Spuren des King sind in Bad Nauheim noch heute überall zu finden.

 

Im Oktober 1958 erreichte Elvis Presley mit dem Zug Friedberg, die Nachbarstadt Bad Nauheims, wo er seinen Militärdienst ableisten sollte. Nur eine Woche nach dem Sänger trafen auch sein Vater, seine Großmutter sowie zwei Freunde und Leibwächter ein. Der „Elvis-Clan“ mietete sich im Bad Nauheimer Hotel Villa Grunewald eine ganze Etage. Das „Elvis-Zimmer“ Nr. 10 ist noch bis heute original erhalten geblieben.

 

Direkt neben dem Hotel Villa Grunewald auf dem Elvis-Presley-Platz erinnert heute die „Elvis-Stele“ an den King. Sie wurde zum wahren Wallfahrtsort für Fans, die dort Blumen und kleine Botschaften in allen Sprachen dieser Welt niederlegen.

 

Zwei heiß begehrte Fotomotive für Elvisfans sind ebenso die Brücke über das Flüsschen Usa, wo einst Elvis abgelichtet wurde, und die Burgpforte, wo das Bild für das Plattencover von „A Big Hunk O‘ Love“ entstand. Dort lassen sich die Fans gerne in derselben Pose fotografieren wie ihr Idol. Ganz in der Nähe der Stadtbücherei, liegt eine weitere Attraktion: das Privathaus Goethestraße Nr. 14, wohin der Elvis-Clan 1959 übersiedelte. In der Goethestraße blieb Elvis bis zum Ende seiner Dienstzeit im März 1960.

Quelle: https://www.bad-nauheim.de/reiseziel-bad-nauheim/elvis-european-home

Das Bad Nauheimer Burgtor bildete die Kulisse für das Cover der Elvis-Presley-Single A Big Hunk o’ Love.

Elvis in Bad Nauheim

Wenige Tage nachdem Elvis seinen Militärdienst in der US Kaserne Ray Barraks in Friedberg angetreten hatte, folgten ihm sein Vater Vernon, sene Großmutter Minnie Mae und die beiden Leibwächter Red West und Lamar Fike nach Deutschland.

Er wohnte in Bad Nauheim und residierte dort zunächst im Hilberts Park Hotel, in der direkten Umgebung der Jugendstil-Trinkkuranlage. Doch nach nur 5 Tagen zog Elvis mit seinen Begleitern weiter ins Hotel Grunewald in der Terrassenstrasse oberhalb des Kurparks und Nahe dem Kurhaus. Bis 3. zum 3. Februar 1959 bewohnte Elvis dort das Zimmer 10.

Danach mietete die Familie das Privathaus in der Goethestrasse 14, in dem Elvis mit seinen Begleitern bis zum Ende des Deutschlandaufenthaltes eine dauerhafte Bleibe fand. Am 2. März 1960 kerte Elvis bekanntlich in die USA zurück.

Es war das einzige und letzte mal das Elvis Europäischen Boden betrat.

Jedes Jahr zum Geburtstag am 8.Januar und zum Todestag am 16.August wird mit der Elvis Birthday Celebration sowie mit dem European Elvis Festival an sein Zeit in Bad Nauheim gedacht.

In dem Haus Goethestraße 14 lebte

Elvis Presley vom 3. Februar 1959

bis zum 2. März 1960.

Noch heute kann man bei einem Rundgang durch Bad Nauheim auf den Spuren von Elvis wandeln wie z.B. die Burgforte, welches als Cover von „Big Hunk O Love" diente,das Caffe Bienenkorb- dort erhielt er zu seinem 25. Geburtstag seine Lieblingstorte aus Schokolade - oder das Caffe auf dem Johannisberg, wo er gerne verkehrte der Gradierbau in der Nähe der Goethestrasse 14.

Dort hielt Elvis auf anraten seines Arztes vom US-Krankenhaus oft auf, um durch die salzhaltige Luft Erkältungskrankheiten vorzubeugen.

TOURIST INFORMATION

Bad Nauheim Stadtmarketing und Tourismus GmbH (BNST)


In den Kolonnaden 1

61231 Bad Nauheim

 
Besucherzaehler
 
Elvisworld

Veranstaltungsort:


Stadt Raunheim

Rathaus & Rathausplatz

Am Stadtzentrum 2

65479 Raunheim


Veranstalter:

Kino und Kulturverein

Raunheim

Elvis regelt den Verkehr

Elvis Ampeln in Friedberg

unser Flyer zum Download und Drucken

 
 

Veranstaltungsort:


Stadt Raunheim

Rathaus & Rathausplatz

Am Stadtzentrum 1

65479 Raunheim


Veranstalter:

Stadt Raunheim

Kostenlose Parkplätze in der Nähe ausreichend vorhanden!

beste Parkmöglichkeit

EKZ Raunheim von da

zu Fuß 10 -15min

Empfehlungen !!!

Hotels Raunheim nähe Flughafen Frankfurt


z.B. 

****HN Frankfurt West ab 61€


Hotel Attage Frankfurt ab 70€


Holiday Inn Express Frankfurt Airport


Airways Hotel Frankfurt ab 73€

Navigationsgerät Ziel:

Stadtverwaltung Raunheim

Ein Abstecher bei schönem Wetter zur Pinta BEACH lohnt sich! Fußläufig 3,5 km

im Elvis Flair mit Musik und Deko


Wegbeschreibung hier