Die Heimat von Elvis
 
In Memorian
24 Stunden Rund um die Uhr
24 Stunden Rund um die Uhr
Biographie
Alle erschienenen Alben
Downloads rund um Elvis
The King
Verschicke Ecards an Freunde zu jedem Anlass
Spiele mit Elvis und finde Ihn
Elvis In Concert
Elvis für Kinder leicht gemacht
Willkommen in Deutschland 1958
Seine Zeit in Deutschland
Elvis in Germany/Friedberg
Alle Filme
alle Trailer
Sein Haus
Aktuelle Bilder aus Graceland
Bilder seines Lebens
In Memorian
Seine Heimat
Madison Square Garden
Sein Comeback 1968
Eine Wahre Geschichte
Concerts from 1969 - 1977
Elvis in der Werbung
If I Can Dream
Gästebuch-Guest Book
Impressum
Meine Partner
Danke an Manfred Ströder und Team
Listen to me

01. Juli 1956

IT WAS THE MOST RIDICULOUS APPEARANCE I EVER DID AND I REGRET EVER DOING IT.

 

(Es war die Lächerlichste ERSCHEINUNG die ICH JE ABGEGEBEN HABE UND ICH BEREUE ES, ES JE GETAN ZU HABEN)

 In einer  Szene musste der junge Sänger Elvis als Cowboy verkleidet – unter dem Namen Tumbleweed – an einem Sketch mit Steve Allen, Andy Griffith (in der Rolle als Anwalt Matlock später bekannt geworden) und Imogene Coca teilnehmen. Man bewarb unter den fiktiven Namen „Rattlesnake“ Griffith, „Tumbleweed“ Presley, „Big Steve“ Allen und „Cactus“ Coca, in Anlehnung an die Louisiana Hayride Parodie „Range Roundup“, die „Tonto Bars“ (Tonto = spanisch für Dummkopf, Blödmann; Bars = englisch für Riegel). Elvis sang die Strophe: „Well I got a horse, and I got a gun, and I’m goin‘ out and have some fun, i’m a-warning you galoots, don’t step on my blue suede boots!“

Elvis and Elvis Presley are registered trademarks of Elvis Presley Enterprises Inc.

The RCA Records label is a unit of BMG Entertainment.

The BMG logo is a registered trademark of BMG Music.

RCA is a registered trademark of General Electric Company, USA

SUN is a registered trademark of SUN Entertainment Corporation, USA.