Die Heimat von Elvis
 
In Memorian
24 Stunden Rund um die Uhr
24 Stunden Rund um die Uhr
Biographie
Alle erschienenen Alben
Downloads rund um Elvis
The King
Verschicke Ecards an Freunde zu jedem Anlass
Spiele mit Elvis und finde Ihn
Elvis In Concert
Elvis für Kinder leicht gemacht
Willkommen in Deutschland 1958
Seine Zeit in Deutschland
Elvis in Germany/Friedberg
Alle Filme
alle Trailer
Sein Haus
Aktuelle Bilder aus Graceland
Bilder seines Lebens
In Memorian
Seine Heimat
Madison Square Garden
Sein Comeback 1968
Eine Wahre Geschichte

Es schneit,

an einem kalten grauen Morgen in Chicago

wird ein kleiner Junge geboren.

Seine Mutter weint,

denn wenn es etwas gibt, was sie im Moment nicht braucht,

dann ist es noch ein Kind, das sie  durchfüttern muss.



Hey, versteht ihr nicht?

Das Kind braucht Hilfe!

Oder es wird eines Tages

zu einem wütenden jungen Mann heranwachsen.

Schau dich an, schau mich an.

Sind wir zu blind um das zu sehen?

Wenden wir uns nur ab

und schauen weg?



Die Welt dreht sich weiter

und ein hungriger kleiner Junge,

dem die Nase läuft

spielt draußen auf der Straße.

Der Wind weht eisig kalt im Ghetto.



Sein Hunger nagt in ihm.

Und er fängt an, sich nachts draußen  rumzutreiben.

Er lernt, wie man klaut,

und er lernt, wie man kämpft – im Ghetto



Und eines Nachts, in seiner Verzweiflung

rastet ein junger Mann aus.

Er kauft sich eine Waffe, knackt ein Auto

Und versucht abzuhaun.

Aber er kommt nicht weit…

Und seine Mutter weint.



Eine Menschenmenge schart sich

um einen wütenden jungen Mann.

Gesicht nach unten, auf dem Boden

mit einer Waffe in der Hand.



Als ihr junger Mann stirbt,

wird wieder ein kleiner Junge geboren

an einem grauen kalten Morgen in Chicago

Hier …. im Ghetto.

Concerts from 1969 - 1977
Elvis in der Werbung
If I Can Dream
Gästebuch-Guest Book
Impressum
Meine Partner
Danke an Manfred Ströder und Team
Listen to me

1968 hat Elvis die Nase voll. In den Jahren zuvor hat er sich kaum um seine Musik gekümmert und stattdessen mittelmäßige Musikfilme gedreht. Er sagt später: "Ich wurde es leid, Lieder für die Kerle zu singen, die ich in meinen Filmen zusammenschlug." Es ist also Zeit für ein Comeback. Und das feiert er kurz vor Weihnachten 1968. In einer Fernsehshow präsentiert er seine Hits vor einem kleinen, erlesenen Publikum. Jeder kann sehen: Elvis ist gereift, erwachsen geworden. Er hat geheiratet, und seine Tochter Lisa-Marie ist in jenem Jahr auf die Welt gekommen. Kurz nach der TV-Show nimmt er das Album "From Elvis in Memphis" auf: Zwölf Songs, in denen er zeigen kann, dass er es noch drauf hat - darunter "In The Ghetto".

verschicke eine Ecard

Geschrieben hat dieses Lied der amerikanische Musiker Mac Davis, der selbst in einem Armenviertel groß wird. Er hat es in nur wenigen Stunden komponiert, nachdem ihm ein befreundeter Gitarrist diese kleine, aber markante Melodie beigebracht hat. Der Freund dürfte sich geärgert haben, dass mit seiner musikalischen Idee dann andere die Lorbeeren ernteten. Mac Davis meint später dazu nur: "So ist nun mal das Geschäft!"


Buch und Hörbuch
Lisa & Elvis Duet with her Father
Tribut to the King

Elvis and Elvis Presley are registered trademarks of Elvis Presley Enterprises Inc.

The RCA Records label is a unit of BMG Entertainment.

The BMG logo is a registered trademark of BMG Music.

RCA is a registered trademark of General Electric Company, USA

SUN is a registered trademark of SUN Entertainment Corporation, USA.